Infos für Grundschüler.
Wichtige Informationen zu unserer Schule, Anmeldung und Aufnahmekriterien für Grundschüler finden Sie auf dieser Seite.
Beiträge für Website.
Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik oder neue Beiträge für die Schulhomepage? Dann senden Sie diese bitte an die folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Am 18.4.2018 machten sich die 8 besten Schwimmer des Archenhold-Gymnasiums auf den Weg in die SSE Berlin, um am Schwimmwettkampf der Oberschulen Berlins teilzunehmen. Bei bester Laune und vielen Bestzeiten haben wir uns sehr gut geschlagen und waren immer unter den besten 5!
Wir vertreten unsere Schule gern im nächsten Jahr wieder!
Katja Heuer

Am 21.03.2018 fand erstmals der Geschichtswettbewerb der 7. Klassen statt. Nach einem klasseninternen Vorentscheid durften die beiden Besten der jeweiligen Klassen gegeneinander antreten. Der Sieg geht in diesem Jahr an die Klasse 7/3. Herzlichen Glückwunsch an Cedric Harloff und Godja Krüger, die den Wettbewerb für sich entschieden haben und auch den Pokal für die 7/3 gewonnen haben.

Seit nunmehr 10 Jahren melden wir jedes Jahr Schülerinnen und Schüler zum Erwerb des französischen Sprachzertifikates DELF an, welches alle mit guten bis sehr guten Ergebnissen bestanden haben. Daher wurde uns am 20. Februar 2018 durch die französische Botschafterin Madame Anne-Marie Descôtes der Titel "DELF-Partnerschule" verliehen.
http://pi.archenhold.de/images/delf.png
Pichy Mühl Marten Erdmann 1.Preis Geo-und Raumwissenschaften
Tim Alexander Burdack 1. Preis Physik und Jahresabonnement GEOlino
Adrian Beck Jonas Jost Sonderpreis Praktikumstag
Beim Berliner Qualifikationsturnier waren am Wochenende in der Kategorie Rescue Line 30 Teams aus ganz Deutschland am Start. Drei Teams vom Archenhold-Gymnasium konnten mit den Plätzen 2, 4 und 6 die Qualifikation zu den German Open Ende April in Magdeburg schaffen.
Herzlichen Glückwunsch.
Insgesamt nahmen 185 Schüler am Wettbewerb Informatikbiber teil. Dabei erreichten 10 Schüler einen ersten Preis, 5 Schüler erreichten einen 2. Preis und 50 Schüler einen 3. Rang. Vor allem die jungen Informatiker schlugen sich wacker und erreichten 6 erste Plätze.
Zu dieser herausragenden Leistung unseren herzlichen Glückwunsch.
Wir gratulieren unseren "ChemKids" Christin Kroll (7.3), Karolin Huth (7.4) und Jolanda Riesel (7.4) zur erfolgreichen Teilnahme an der Herbstrunde 2017/18.
Beim Wettbewerb "Chemie die stimmt" haben sich für die zweite Runde qualifiziert: Luise Schnabel (9.1), Lisa Rönnecke (9.2), Viktoria Karpinski (9.2) und Josephine Patza (10.2).
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Mädchenmannschaft konnte einen hervorragenden 2. Platz erringen und musste sich nur nach hartem Kampf der Merian-Oberschule geschlagen geben.
Das Ergebnis ist umso erfreulicher, da das Team der Merian im Landesfinale von JtfO als Favorit an den Start geht.
Die Jungenmannschaft konnte in diesem Jahr ihren Meistertitel gegen die starken Vereinsspieler der anderen Schulen nicht verteidigen und wurde 3.
Nächstes Jahr holen wir uns den Pokal wieder zurück!
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!