Digitaler TAG DER OFFENEN TÜR am MITTWOCH, dem 20.01.2021, von 17 bis 19 Uhr
Liebe Eltern,
vielen Dank, dass Sie sich für das Archenhold-Gymnasium interessieren. Am Mittwoch, dem 20. Januar, stehen wir Ihnen online zur Verfügung.
Sollten Sie ein Smartphone oder ein iPad o.ä. mit dem Safaribrowser benutzen, sollten Sie die Teams-App vorher herunterladen, ein Anmelden oder Einrichten eines Kontos ist nicht erforderlich, Sie nehmen als Gast teil.
Besuchen Sie durch Anwählen des Links einfach den Bereich, der Sie interessiert und löchern Sie uns mit Fragen. In den hellblau markierten Feldern finden Präsentationen statt. Mit Beginn der Präsentation wird der Warteraum eingeschaltet. Dann ist keine weitere Teilnahme möglich, nutzen Sie dann einfach den nächsten Termin. Bitte beachten Sie: Wir antworten gerne auf Fragen, während Präsentationen „heben Sie einfach die Hand“, und ansonsten sprechen Sie uns einfach an. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Audio bzw. Mikrofon freigeben müssen (Mikrofonsymbol darf nicht durchgestrichen sein), damit wir Sie hören können. Nach dem Gespräch sollten Sie das Mikrofon wieder ausschalten.
Um sich die Schule und die Räume anzusehen, nutzen Sie bitte den virtuellen Rundgang .
>> Hier finden Sie die Links zur jeweiligen Präsentation.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Uhlig
19.01.2021
Onlineunterricht und Zeugnisvergabe
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Antrag auf Durchführung des Onlineunterrichtes bis zu den Winterferien ist bestätigt.
Am Freitag, dem 29.01., werden wir die Halbjahreszeugnisse in den 7. Klassen im Zeitraum von 8.00 bis 9.30 Uhr ausgeben. Die Klassenleiter laden die Schüler hierzu in Teilgruppen ein. Im Anschluss (wahrscheinlich ab 10 Uhr) findet der digitale Vorlesewettbewerb statt, hierüber wird der Fachbereich Deutsch die Klassen noch genauer informieren. Die Senatsverwaltung hat alle Schulen darüber informiert, dass alle Schüler der Klasse 7 am Ende des Schuljahres nach Klasse 8 versetzt werden. Zur Information der Eltern werden wir auf den Zeugnissen weiterhin Informationen geben, wenn Versetzung oder Probezeit gefährdet wäre. Die Probezeitentscheidung wird erst am Ende der Klasse 8 getroffen. Ein freiwilliger Wechsel zur ISS ist möglich.
Die Schüler der Klassen 8 bis 10 erhalten ihr Zeugnis ab Montag nach den Ferien. Derzeit ist geplant, dass nach den Ferien alle Klassen und Kurse im sogenannten Alternativszenario unterrichtet werden. Aus den Erfahrungen lernend werden wir erst kurz vor den Ferien, wenn sich die weitere Entwicklung absehen lässt, unsere konkrete Planung veröffentlichen. Wir wollen daran erinnern, dass wir zusätzlich zu den Lehrern in manchen Klassen und in den Jahrgängen 7 bis 9 Ansprechpartner im System “Schüler helfen Schülern”, insbesondere im Fach Mathematik haben. So stehen insbesondere für Klasse 7 Anselm Storch, für Klasse 8 Emilie Kissig und für Klasse 9 Timon Wendt zur Verfügung. Die Schüler können im Suchfeld oben den Namen eingeben und dann mit dem jeweiligen Ansprechpartner chatten.
Für die 10. Klassen wurden im MSA die schriftlichen Prüfungen in Englisch (auch die Überprüfung der Sprechfertigkeit), Mathematik und Deutsch gestrichen. Die Prüfungen in besonderer Form werden wir durchführen.
Für die Abiturienten haben wir uns auf einer Dienstversammlung ausgehend von ihrem speziellen Bedarf ausgetauscht und besondere Veranstaltungen zur langfristigen Prüfungsvorbereitung am 29.01., vom 24. bis 26.03. und am 12. und 13.04. geplant. Hierüber sind die Abiturienten in einem gesonderten Schreiben informiert worden.
>> Notfallleitfäden in Corona-Zeiten
Mit freundlichen Grüßen
Michael Uhlig
14.01.2021
Ergebnis der Schulkonferenz
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Schulkonferenz hat in der Beratung am Freitagabend >> drei Beschlüsse gefasst.
09.01.2021, 17:30 Uhr
Informationen für Grundschüler
Liebe Eltern,
aufgrund der Fortsetzung des bundesweiten Lockdowns müssen leider die Informationsveranstaltungen für interessierte Eltern von Grundschülern vor Ort am 13.01.2021 entfallen.
Alternativ bieten wir stattdessen eine Online-Veranstaltung am 20.01.2021 ab 17.00 Uhr an.
Das Programm der Online-Veranstaltung wird am 13.01.2021 auf unserer Homepage veröffentlicht.
Zu dem Zeitpunkt erhalten Sie dann auch genauere Informationen bezüglich der Vorgehensweise der Veranstaltung, insbesondere die Emailadressen zur Anmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Uhlig
Schulleiter Archenhold-Gymnasium
06.01.2021
Informationen zum schulisch angeleiteten Lernen zu Hause ab 16.12.2020
Liebe Eltern und Schüler*innen,
zum schulisch angeleiteten Lernen zu Hause ab morgen sowie in der Woche vom 04.01. bis 08.01.2021 lesen Sie bitte den beigefügten >> Elternbrief.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Uhlig
Schulleiter Archenhold-Gymnasium
15.12.2020
Mint-EC feiert 20-jähriges Jubiläum
Mint-EC feiert 20-jähriges Jubiläum und unsere Schule ist ein fester Bestandteil des Netzwerkes. Darum bitte an Folgendes denken:
Die Anmeldephase zu den kommenden MINT-EC-Veranstaltungen endet am Donnerstag, 10. Dezember 2020, um 23 Uhr.
Wir möchten gemeinsam mit den Initiatoren von Mint-EC alle Schüler*innen und Lehrkräfte ermutigen:
- den MINT-EC-Newsletter zu abonnieren
- MINT-EC auf Facebook, Twitter und Instagram zu folgen (Facebook | twitter | instagram)
- regelmäßig den Blog auf mint-ec.de zu besuchen
Wichtig: Aktuelles zum Schulstart am 26.10.2020
Liebe Schüler und Eltern,
bundesweit und insbesondere in Berlin steigen die Infektionszahlen derzeit sehr stark an. Wir wollen Sie über die Regelungen ab Montag, dem 26.10.2020, informieren. >> Elternbrief
Hier finden Sie die Vorgaben der Senatsverwaltung: >> Elternbrief Scheeres, >> Anlage zum Brief der Senatorin, >> Stufenplan
Hier finden Sie die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes: >> RKI - Prävention Schulen, >> RKI - Testkriterien Schulen
Mit freundlichen Grüßen
Michael Uhlig
Schulleiter Archenhold-Gymnasium
Wähle, was DIR gefällt!

Liebe Mitschüler*innen, vom 14. bis 18.09.2020 finden die Wahlen zu EUREN IDEEN in den Klassen statt. 2250€ werden in das Wahlergebnis investiert!!! Auf dem Stimmzettel könnt ihr die folgenden, zur Wahl stehenden Ideen mit Schulnoten bewerten. >> Zu den Infos !!