Macht mit: Stadtradeln vom 02.9 bis 22.9
Auch wenn Berlin in punkto Fahrradfreundlichkeit sicher noch viele Reseven hat, beteiligt sich die Stadt an der Initiative Stadtradeln
>> Informationen zum Stadtradeln.
Auch wenn Berlin in punkto Fahrradfreundlichkeit sicher noch viele Reseven hat, beteiligt sich die Stadt an der Initiative Stadtradeln
>> Informationen zum Stadtradeln.
Das Team der Schülerfirma "Regn" hat beim diesjährigen IW Junior Landeswettbewerb den 2. Platz geholt! Mit ihrer nachhaltigen Geschäftsidee, Taschen und anderweitige Produkte aus alten Film-und Werbeplakaten herzustellen, konnte das Team die Jury in verschiedenen Kategorien überzeugen. JUNIOR Landeswettbewerb Berlin 2020: Siegerehrung Pressemitteilung Herzlichen Glückwunsch!
Beim Berliner Qualifikationsturnier der Robocup Junior konnten sich zwei der 7 gestarteten Teams für die German Open Ende April in Magdeburg qualifizieren. Julian und Vincent, hier unterstützt von Oskar (Bild rechts), gelang in der Einsteigerliga mit zwei fehlerfreien Fahrten ein souveräner Sieg. Marten und Martin (Bild links) erreichten bei den Großen einen zweiten Platz. Max, Oskar, Lukas und Quang verpassten mit einem tollen 5. Platz die Qualifikation nur knapp und auch Niklas, Robert und Valentin kämpften sich noch auf Platz 9 vor. Auch Marvin und Tim gelang nach einem missglückten ersten Tag noch ein Sprung auf Platz 10. Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch.
Auf dem Foto sind zu sehen: "v. l. n. r.: AG-Leiter Lars Becker, Nino Liefke, Hannes Becker, Emil Oldekop und Luke Zeuner-Bluhm (alle 9.2.)" Die Video-AG des Archenhold-Gymnasiums beteiligte sich dieses Jahr am Schülerfilmwettbewerb der Berliner Stadtreinigung unter Schirmherrschaft der Berlinale. Ihr Beitrag "How to sell Mülltüten online fast" wurde mit einem Preisgeld von 100 € belohnt. Wir gratulieren den Mitgliedern der Video-AG und bedanken uns bei ihnen für ihr Engagement gegen Umweltverschmutzung! Der Beitrag der Video-AG kann hier online angesehen werden: Link
Im Schuljahr 2019/2020 gelang es wieder sieben Schülerinnen und Schüler die zweite Runde der Mathematik-Olympiade erfolgreich zu absolvieren, sodass sie das Archenhold-Gymnasium auf der Landesrunde (3. Runde der Mathematik-Olympiade) am Heinrich-Hertz-Gymnasium am 21. und 22.2.2020 vertreten konnten. Richard Gersdorf (7.3); Tim Burdack (9.1); Katarina Gruszewska (9.1); Dominik Nisch Vargas (10.1); Felix Birth (LK PH); Lola Siebert (LK ENG); Bruno Pönitz (LK MA); Nils Möller (LK MA)
Folgenden Schülerinnen und Schüler gratulieren wir besonders zu ihrem tollen Erfolg in der 3. Stufe: Kl. 7: Richard Gersdorf erreichte den 7. Platz Kl. 9: Tim Burdack erreichte den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch im Namen des Fachbereichs Mathematik! C. Stoeter