Der Abiturjahrgang ist aufgerufen, nun die vorbestellten Karten für den Abiball mit einem endgültigen Stückpreis von 51€ per Überweisung bis zum 06.06.2016 zu bezahlen. Schülerinnen und Schüler, denen die Bankverbindung noch nicht bekannt ist, müssen diese zum Schutz vor Betrug bei Frau Fricke im Sekretariat erfragen.
Die Karten werden am 20.06.2016 bei der Verkündung der Abiturergebnisse ausgegeben.

Maxim Nevkrytyh hat im Fach Mathematik den 1. Preis mit seiner BLL zum Thema: „Wie findet man Ordnung im Chaos?“ belegt.
Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Fußballer haben sich im Regionalausscheid für den Landeswettbewerb nach einem aufregenden Wettbewerb qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch und einen herzlichen Dank allen Beteiligten.

Bei der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft haben Niko und Manuel als Team pi++ den ersten Platz belegt und sich damit für die WM in Leipzig Anfang Juli qualifiziert. Auch Felix, Kati, Simon und Thalis belegten als Die Nervensägen einen achtbaren Platz im Mittelfeld.
Herzlichen Glückwunsch und einen herzlichen Dank allen Helfern.

Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs sind ab sofort aufgerufen, sich Karten für den Abiball zu reservieren. Dazu verwenden Sie bitte das folgende Formular: Zum Formular [PDF]
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Dr. Hans Riegel-Stiftung bat uns, sie bei der Durchführung eines neuen Projektes zu unterstützen. Um bei diesem auf die Interessen der Zielgruppe eingehen zu können, wird unter dem folgenden Link zu einer Umfrage aufgerufen: Zur Umfrage
Schülerinnen und Schüler können in der Zeit vom 05.03 - 16.03.2018 das Anmeldesystem für die Projektwoche vor den Sommerferien nutzen und sich für Projekte eintragen. In der Woche vom 05.03. bis zum 11.03 tragen sich hier bitte nur die Schüler der 7. und 8. Klassen ein. Im Folgezeitraum besteht dann die Möglichkeit für alle anderen Schüler.


„Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie.“ Darauf hat schon der Philosoph Immanuel Kant hingewiesen.
Maximilian Kloß aus der 10/2 erreichte bei den Berliner Landesmeisterschaften einen hevorragenden zweiten Platz und verfehlte so die Bundesmeisterschaften in Geographie nur knapp.
Zu diesem besonderen Erfolg unseren herzlichen Glückwunsch!