Miss und Mister PSE 2016

Katharina Schöberl (Kl. 7/2) konnte 61 chemische Elemente fehlerfrei aufsagen, Jonas Jost (Kl. 7/2) sogar 70. Damit sind sie die Sieger unseres PSE-Wettbewerbs der 7. Klassen.

Herzlichen Glückwunsch!

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

Robo Cup: Bei der Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften nahmen sechs Teams des Archenhold Gymnasiums teil und haben hervorragend abgeschnitten. In der Rescue A Primary haben Kati, Thalis und Felix den ersten Platz belegt. Außerdem konnten sich auch Niko und Manuel mit einem sechsten Platz für Magdeburg qualifizieren.

Herzlichen Glückwunsch auch allen anderen Teams und den Unterstützern für ihr tolles Engagement.

Berauschende Erfolge bei Jugend Forscht

Der diesjährige Jugend Forscht-Regionalwettbwerb gibt wieder einmal Anlass, einigen unserer wissensdurstigen Schülern zu gratulieren. Pia Saborrosch belegte einen ersten Platz im interdisziplinären Feld, Pablo Grimm und Niklas Schmidt wurden für ihre Arbeit aus dem Fachgebiet Mathematik/ Informatik ebenfalls mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Zudem erhielt unsere Schule den Sonderpreis der Seliger-Stiftung als "Anerkennung Jugend Forscht 2016" zugesprochen.
Besonderer Dank gilt dabei Herrn Jahn, dessen Einsatz für unsere Schule, neben den Leistungen der Schüler, einen großen Anteil an diesen Erfolgen besitzt.

Wir gratulieren!

Eine Liste mit allen erfolgreichen Archenhold-Jungforschern finden Sie auf der Seite Jugend Forscht.

Galaktisch, Praktisch, Gut

Der ehemalige Grundkurs Astronomie unter der Leitung von Herrn Stoeter dekorierte eine Etage unserer Schule mit Plakaten, auf welchen die Schönheit des Universums abgebildet wird. Dazu werden den Schülern informative Fakten zu den abgebildeten Objekten geboten. Ein Dank geht an Frau Bruhn für das Drucken der Plakate.

English Interacting Theatre am 19.01.2016

English Version:
On 19 January an English theatre group came to our school and performed ”In 80 minutes around the world“. There is a famous story “In 80 days around the world”. The actors made a funny comedy out of it. There were two main roles: Phileas Fogg and Passepartout and the audience played the minor parts. The pupils from our class took part in the play too, for example Lenny, who played Tío Pepe and Oliver, who was a bull’s behind. Later Adrian entered the stage (he was Mr. Fix) and nearly at the end, Svenja played a funny guard. It was great comedy and all were excited. It would be nice if more theatre groups visited our school.

Deutsche Version:
Am 19. Januar kam eine englische Theatergruppe in unsere Schule und führte „In 80 Minuten um die Welt“ vor. Es gibt ein bekanntes Theaterstück, das „In 80 Tagen um die Welt“ heißt. Die Schauspieler haben daraus eine witzige Komödie gemacht. Es gab zwei Hauptrollen, Phileas Fogg und Passepartout; kleine Nebenrollen spielten die Zuschauer. Auch Schüler aus unserer Klasse nahmen daran teil, zum Beispiel, Lenny, der Tío Pepe spielte, und Oliver, der das Hinterteil eines Stieres war. Später kam Adrian auf die Bühne (als Mr. Fix) und fast am Ende des Stücks spielte Svenja eine witzige Wache. Es war ein tolles Stück und alle waren begeistert. Es wäre schön, wenn mehr Theatergruppen unsere Schule besuchen würden.

Lisa, Klasse 7.2

Danke für die Spenden

In der vergangenen Woche hat die SOR-AG zu Spenden für Flüchtlinge aufgerufen. Ihr habt 2 Umzugskartons voll mit Hygieneartikeln gegeben, die wir am Dienstag im FEZ verteilt haben. Dafür möchten wir euch im Namen der Flüchtlinge danken.

Die Sieger des Vorlesewettbewerbs

Von den vielen hervorragenden Beiträgen auf dem diesjährigen Vorlesewettbewerb wurden jene von Max Mewes (Sieger Stufe 7) und Nils Möller (Sieger Stufe 8) als beste ausgezeichnet. Wir gratulieren!

Diercke Wissen: Unsere Klassensieger stehen fest

Der Sieger des Schulausscheids "Diercke Wissen 2016" steht fest. Wir wünschen Maximilian Kloß aus der 10/2 viel Erfolg und eine spannende Endrunde bei den Berliner Landesmeisterschaften am 15. März 2016. Einen hervorragenden zweiten und dritten Platz konnten sich Fabian Schülke aus der 10/1 und Willi Holze aus der 8/2 sichern. Nähere Informationen zum Wettbewerb sind (hier) abrufbar.

Aktuelle Termine

Montag, 29.05.2023 - Dienstag, 30.05.2023
Pfingstferien
Mittwoch, 31.05.2023
Abitur Arbeiten PH/Bi an Zweitkorr.
Mittwoch, 31.05.2023 - Freitag, 09.06.2023
gk Klausuren Q2
Donnerstag, 01.06.2023
Abitur Arbeiten bis 10.5. an Prüfungsvorsitzenden
Donnerstag, 01.06.2023
Kuchenbasar Schülerfirma