Geehrte Eltern und Lehrer, liebe Schüler,
kaum ein Thema verlangt dringlicher nach unserer Aufmerksamkeit als die Flüchtlingsproblematik. Die Situation der ankommenden Menschen ist trotz umfassenden ehrenamtlichen Engagements verglichen mit unseren Lebensstandards verheerend. Darum bitten wir Sie um Ihre Beteiligung an einer von uns unterstützten Aktion: Helfen Sie uns, Sachspenden zu sammeln, um die Situation der Flüchtlinge zu verbessern. Benötigt werden unter anderem neue Unterwäsche und Socken, Kinderwagen, Schulranzen, Federmappen, Körperpflege- und Hygieneartikel, Badelatschen sowie Fahrräder für Kinder und Erwachsene. Möchten auch Sie einen Beitrag leisten, bitten wir darum, die Spenden an unser Kollegium weiterzureichen.
Wir sind für jederlei Engagement zu Gunsten der Flüchtlingen dankbar.
In Treptow-Köpenick existieren sechs Gemeinschafts- und Notunterkünfte für Geflüchtete. Viele Jugendliche wollen diese Menschen aus Kriegsgebieten unterstützen, doch wissen nicht wie. Am Mittwoch, dem 30.09. von 16-19 Uhr können Jugendliche im Zentrum für Demokratie erfahren, was Willkommenskultur eigentlich ist, was andere so machen, und, und, und. Der Workshop ist kostenfrei und richtet sich an junge Menschen von 14 bis 20 Jahren. Mehr Informationen erhaltet ihr auch in der SOR-AG, jeden Mittwoch im Raum E.71 in der 2. Hofpause.
Zum Informationsabend am 21. September 2015 um 17:30 Uhr im Speiseraum der Schule sind Schülerinnen und Schüler, die über ein Auslandsjahr nachdenken, sowie deren Eltern herzlich eingeladen. Auch Abiturienten können sich über Möglichkeiten und Angebote nach der Schulzeit informieren.
Weitere Informationen [pdf]

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekt der Stiftung Lesen "Lesen verbindet" 2014/2015. In insgesamt sieben Einrichtungen bereiteten Archenholdschülerinnen und -schüler mit ihren vorgelesenen Texten, vor allem aber auch mit den anschließenden Gesprächen den Seniorinnen und Senioren viel Freude und eine willkommene Abwechslung.
Das Projekt "Lesen verbindet" sucht für dieses Jahr wieder engagierte Unterstützer. Bitte bei Frau Wagenknecht melden!

In diesem Schuljahr haben 19 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9.1 und 9.4 am Schülerautausch mit zwei Collèges in der Bretagne teilgenommen. Vom 6. bis zum 13. März 2015 empfingen die Schülerinnen und Schüler nach der ersten Kontaktaufnahme per Brief oder E-Mail die Gäste aus Frankreich. Nach einem Wochenende in den Familien lernten sie sich bei gemeinsamen Ausflügen in Berlin und Potsdam gut kennen. Natürlich besuchten die französischen Schülerinnen und Schüler auch den Unterricht ihrer Gastgeber.

Vom 27. Mai bis zum 3. Juni 2015 entdeckten die Schülerinnen und Schüler dann gemeinsam die Bretagne. Durch die Unterbringung in den Gastfamilien in der ländlichen Gegend um Malestroit und Ploërmel, interessante Ausflüge nach Rennes und Vannes sowie zur Halbinsel Quiberon und der Teilnahme am Unterricht lernten die Großstadtkinder das Leben im Département Morbihan intensiv kennen. Am Abschlussabend, der von den französischen Eltern organisiert wurde, zeigte die gute Stimmung, dass der Austausch sehr gelungen war. Alle Beteiligten haben viel voneinander gelernt.

Der Schülerautausch mit dem Collège Yves Coppens in Malestroit und dem Collège Beaumanoir in Ploërmel wird auch im nächsten Schuljahr stattfinden.

Dorian Piontek aus der 7/1 und Marten Erdmann aus der 7/2 haben am 4.7. beim Bundeswettbewerb der Ruderer sowohl auf der Kurzstrecke als auch auf der Langstrecke gewonnen.
Weitere Infos auf der Seite des SC Berlin-Köpenick
Herzlichen Glückwunsch.

Am 02.07.2015 führte der Kurs Darstellendes Spiel unter der Leitung von Frau Hahn Goethes Trauerspiel Stella auf. Die zahlreichen Gäste zeigten sich nach diesem fesselnden Abend zurecht als begeistert, auch über die darstellerische Leistung der Schülerinnen und Schüler.
Geehrte Eltern, liebe Schüler,
der Verein der Freunde der Archenhold-Oberschule erhielt, ebenso wie andere gemeinnützige Organisationen, die einmalige Chance auf einen Gewinn von 1000€ auf dem Wettbewerb "DiBaDU und dein Verein". Um uns gegen die Konkurrenz durchzusetzen, benötigen wir Ihre Hilfe: Nur den 1000 Vereinen, die bis zum 30. Juni am häufigsten gewählt wurden, wird dieser Preis zu Teil. Bitte unterstützen Sie die wichtige Arbeit unseres Fördervereins und geben Sie Ihre drei Stimmen unter dem unten stehenden Link für das Wohl unserer Schule ab.
https://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/12439/verein-d-freunde-d-archenhold-oberschule-ev