Zusammenarbeit zwischen der Robotik-AG und dem Medienkurs

Die Robotik-AG des Archenhold-Gymnasiums ermöglicht es jährlich den Schülerinnen und Schülern, kreative Ideen umzusetzen und mit technischen Fähigkeiten erfolgreich zu werden; dies zeigt die mehrfache Teilnahme an den Robocup-Weltmeisterschaften.

Umso wichtiger ist der Auftritt der AG nach außen hin. Dies nahm der Medienkurs der Oberstufe zum Anlass, um innovative Werbeplakate, Flyer und Visitenkarten zu erstellen. Bei der Vorstellung am 19.06. in der AG zeigte sich: Die Ergebnisse sind großartig. Nicht nur werden diese nun den Robotik-Experten bei ihrer Präsentation dienen, sie schmücken auch die Bildschirmhintergründe auf den PCs sowie demnächst den Flur der Informatik.

Zur Auswertung des Pitches [pdf]

Ein herzlicher Dank geht an Frau Bruhn und die Schülerinnen und Schüler des Medienkurses.

Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Tobias Hellbusch

Am Freitag, dem 29.05.2015, wurde dem Archenhold-Schüler Tobias Hellbusch (2. Person von links) mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis eine wichtige Ehrung zugesprochen. Seine "besondere Lernleistung" mit dem Titel "Bau und Programmierung eines Laserplotters", betreut durch Herrn Geschinsky, bedachte die Jury mit dem 3. Platz in der Kategorie "Informatik". Der Preis selbst besteht aus einer Prämie in Höhe von 200€, die in einer von Festvorträgen umrahmten Zeremonie durch zwei Professoren der Freien Universität Berlin übergeben wurde. Ziel der Auszeichnungen sei es, Arbeiten zu würdigen, deren wissenschaftliche Qualität die schulischen Maßstäbe weit überschreitet.

Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

Die Archenhold-Sternwarte lädt ein

Am 2. Juli 2015 ist es 100 Jahre her, dass Albert Einstein auf der Archenhold-Sternwarte den ersten öffentlichen Vortrag in Berlin zur Speziellen Relativitätstheorie hielt. Aus diesem Anlass veranstaltet die Sternwarte am Samstag, den 6. Juli 2015, eine Einstein-Nacht, zu der sie Interessierte herzlich einlädt.

Auf dem Programm stehen das Stummfilmkonzert "Wunder der Schöpfung" ab 17:30 Uhr, der Vortrag "Albert Einstein als Mensch und Wissenschaftler" ab 19:30 Uhr sowie ein "Relativer Science Slam" ab 21:00 Uhr.

Archenhold beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2015 hat Charlotte Jung, Kl. 9.2 (1.v.l.), eine einwöchige Sprachreise gewonnen. Der Preis wurde im Rahmen des Sprachenfestes am 4.Juni vom Kulturattaché der USA überreicht. Margox Pedrosa freute sich über einen Buchpreis. Isabel Merz und Annalena Friedrich, Kl.8.1, schnitten ebenfalls mit gutem Ergebnis ab, obwohl sie in der Sparte Englisch, Klasse 8/9, zu den Jüngsten gehörten. Das Archenhold-Gymnasium gratuliert seinen Schützlingen herzlich.

Maiparty der SOR-AG

Am 22. Mai diesen Jahres veranstaltet die AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage wieder ihre Maiparty im Haus der Jugend Köpenick. Jeder ist eingeladen zu einem Vortrag über den Islam mit nettem Beisammensein, Essen und Getränke sind bei Mitgliedern der AG zu erwerben. Die AG sammelt so Geld für ihre Aktionen.
22. Mai, 19:30 Uhr, Seelenbinderstr. 54 in Köpenick.

Der Tag der Mathematik

Als am 09.05.2015 mehrere hundert Schüler zur Beuth-Hochschule pilgerten, bestimmte ein einziges Thema alle Gespräche: Der Tag der Mathematik. Während dieses Wettbewerbs messen sich die Mathematikbegeisterten von allen Schulen Berlins in ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe im Lösen von Problemen und Führen von Beweisen. Unserer Schule gelang dabei in diesem Jahr ein hervorragender Erfolg: Das Team „MatHustler“ (Foto: Louis Jussios, Tobias Arndt, Niklas Deckers, Elisa Schösser, Dennis Jegilka) belegte den 7. Platz der Jahrgangsstufen 11-13, die „Irrationalen“ gewannen den 14. Preis der Klassen 9-10.
Diesen erlebnisreichen Tag rundete ein umfassendes Vortragsprogramm zu spannenden Themen ab, die weit über den Schulstoff der Schülerinnen und Schüler hinausgingen. Wir gratulieren allen Teilnehmern, die sich in diesem Jahr dieser Herausforderung gestellt haben!

Appell an alle Kreativen

An alle Kreativen unserer Schule: Fasziniert euch etwas, von dem ihr glaubt, es könnte andere begeistern? Wünscht ihr euch ein Forum, über das eure Ideen für ein besseres Schulleben Verbreitung finden? Oder sollen alle erfahren, was eure AG geleistet hat und für die Zukunft plant? Dann schreibt einen Artikel für die Schulseite und helft uns, den Mitgliedern der Homepage-AG, dabei, Interessantes darüber zu sammeln, was die Schüler dieser Schule antreibt und bewegt. Interesse? Meldet euch bei uns am Montag in den Informatikräumen oder via Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

Aktuelle Termine

Donnerstag, 30.03.2023 - Freitag, 31.03.2023
Abitur Konsultationen
Donnerstag, 30.03.2023
Abitur Rücktrittsfrist nach §35
Donnerstag, 30.03.2023 - Freitag, 31.03.2023
Betriebspraktikum Klasse 9
Donnerstag, 30.03.2023
Abitur Belehrung Prüfungen Speiseraum
Freitag, 31.03.2023
Bekanntgabe Ergebnisse Präsentationsprüfung KL