Erfolge beim Jugendwettbewerb Informatik

Beim Jugendwettbewerb Informatik nahmen 163 Schüler des Archenhold-Gymnasiums an der ersten und zweiten Runde teil und erreichten dabei 12 erste Plätze sowie 24 zweite Plätze.

Herzlichen Glückwunsch.

Auf den Spuren des Blutes in der Turnhalle mit Kriminalbiologe Mark Benecke

Unterricht einmal anders - das durften die Schülerinnen und Schüler der drei Wahlpflicht Kurse Biologie aus der 9. Jahrgangsstufe und der Wahlpflichtkurs Chemie Klasse 10 erleben. Mit Deutschlands berühmtesten Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke bekamen wir spannende Einblicke in die forensischen Arbeitsmethoden, die thematisch passend an den Themenbereich der Forensik anknüpfen. Mit vielen mathematischen Berechnungen, Sinusfunktionen und Winkelmessungen haben wir die Biologie mal von einer ganz anderen Seite betrachten können und hatten die Möglichkeit, im Anschluss an die vier Stunden dem Experten Löcher in den Bauch zu fragen - von Leichen über Privates, alles war erlaubt und wir behalten die Veranstaltung mit sehr viel neuem Wissen und wichtigen Erkenntnissen im Gedächtnis: immer weiterdenken, weiterfragen und an allem Spaß haben was man macht! Auf Marks YouTube Kanal gibt es viele weitere bewegte Eindrücke von diesem spannenden Nachmittag - schaut gerne mal rein.

 

Nachruf



Uns erreichte heute die traurige Nachricht, dass unser hochgeschätzter Kollege, Pädagogischer Koordinator, Lehrer für Englisch und Deutsch

Herr Andreas Hempler


gestern nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.

Wir verlieren einen tollen, stets freundlichen und hilfsbereiten Kollegen.

Wir trauern mit seinen Angehörigen und werden sein Andenken in Ehren halten.

Berlin, 8. Juni 2022
Archenhold-Gymnasium

Einladung zum Workshop #UNDDU

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie zu dem interaktiven Elternabend #UNDDU von Innocence in Danger einladen, bei dem Sie sich mit den Themen Sexting, Cybergrooming und sexueller Gewalt unter Jugendlichen auseinandersetzen können. Der Workshop #UNDDU wird am 16.06. in der Zeit von 18:00 – 20:00 Uhr in der Mensa der Schule stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos und Bedarf keiner verpflichtenden Anmeldung. Dennoch wäre es für unsere Planung sehr hilfreich, eine Rückmeldung bis zum 10.06. von Ihnen zu erhalten, ob und mit vielen Personen Sie an dem Workshop teilnehmen möchten.   Weitergehende Informationen

Tolle Ergebnisse Arche RobotX beim Qualifikationswettbewerb


Nach einem intensiven Wochenende gelang es dem Team der Arche RobotX um Hannes und Moritz vordere Plätze im Qualifikationswettbewerb zu erreichen.
Leider reichten die Punkte für das Team von Jay, Jerome, Alfred, Moritz, Hannes, Robin und Joshua nicht ganz aus, um am Finale in Paderborn teilzunehmen.

Zu den Ergebnissen

Herzlichen Glückwunsch

Arche RobotX feiert tollen Erfolg in der Uckermark


Nach gelungenen Vorläufen im Regionalwettbewerb der Lego-League zog das Team der Arche RobotX um Hannes und Moritz in die Endausscheide ein. Dort gelang es Ihnen, erste und zweite Plätze in verschiedenen Bereichen zu errreichen.
Insgesamt schafften Jay, Jerome, Alfred, Moritz, Robin und unser herausragender Nachwuchs Joshua und Jack den Gesamtsieg im Regionalfinale.

Damit sind wir als Champion fürs Weiterkommen qualifiziert.  Zu den Ergebnissen

Herzlichen Glückwunsch

ChemieOlympiade

Großer Erfolg bei der Internationalen ChemieOlympiade Jolanda Riesel aus dem Leistungskurs Chemie hat die zweite Runde der 54. Internationalen ChemieOlympiade 2022 absolviert und in einer 180-minütigen Klausur anspruchsvolle Aufgaben aus allen Bereichen der Chemie mit sehr gutem Ergebnis gelöst. Herzlichen Glückwunsch!

Toller Erfolg bei "Jugend trainiert für Olympia"


Nach langer pandemiebedingter Pause konnten wir endlich wieder am größten Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Turnen teilnehmen. Das Archenhold-Gymnasium wurde von zwei gemischten Wettkampfgruppen aus den Klassen 7 bis 10 würdig vertreten. Es war ein ereignisreicher und erfolgreicher Tag und trotz eingeschränkter Mannschaftsgröße konnten wir einmal den 4. Platz erreichen und zum anderen die Silbermedaille ergattern!

Aktuelle Termine

Montag, 29.05.2023 - Dienstag, 30.05.2023
Pfingstferien
Mittwoch, 31.05.2023
Abitur Arbeiten PH/Bi an Zweitkorr.
Mittwoch, 31.05.2023 - Freitag, 09.06.2023
gk Klausuren Q2
Donnerstag, 01.06.2023
Abitur Arbeiten bis 10.5. an Prüfungsvorsitzenden
Donnerstag, 01.06.2023
Kuchenbasar Schülerfirma