
Viele gelungene Projekte finden während der Archenholdwerkstatt 2014 statt. Die Inhalte reichen von Sezierübungen bis zum Modellieren einzelner Figuren, zum Beispiel unseres Schulmaskottchens.
Nähere Informationen unter folgendem Link

Der Förderverein spendierte unseren Schulmannschaften 4 komplette Mannschaftssätze.
Vielen Dank!
Die Sportlehrer

Die Klasse 9/1, die an einem von der Firma Samsung ausgeschriebenen Programm „Ideen bewegen“ teilgenommen hatte, schloss das Projekt ab. Nun werden wir in Kürze erfahren, ob die Schule einen Klassensatz Samsung Tablets oder einen der anderen Preise gegen die anderen ca. 60 Teilnehmer gewinnen konnte.
Mehr im Schoolix-Artikel erfahren

Der Medienkurs (Zusatzkurs Kunst) hat im vergangenen Semester Plakate und Flyer für die Schulbibliothek entworfen. Es sind viele gute Ideen entstanden und so wurde beschlossen, alle Plakate drucken zu lassen und damit gegen die grauen Wände der Bibliothek anzukämpfen. Am 13.6.2014 haben die Schüler in einer Klebeaktion ihr Vorhaben umgesetzt und nun können sich Frau Grosche und alle Nutzer der Bibliothek an den neu gestalteten Wänden erfreuen. Schaut doch auch einmal vorbei!

Kim Siebenbaum und Jan Brückner wurden in der TU Berlin von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für ihre herausragenden Leistungen im Leistungskurs ausgezeichnet. Am Festakt (Ehrenvortrag über Neutrinoforschung, Preisverleihung und abschließendem Empfang) nahmen auch die beiden Leistungskurse der Preisträger teil.

Unsere Sieger im "Australian National Chemistry Quiz": Jan Brückner, Hannes Raddant und Noel Danz
Herzlichen Glückwunsch!

Die Schulmeisterschaft im Volleyball der Sek II ist entschieden. Am 14.11. gewann das Tutorium Hahn, Geschichte.
Herzlichen Glückwunsch!

Die Arche-Robots@SAP erreichten von allen Mannschaften die zweithöchste Punktzahl. Dennoch gelang es uns leider nicht, uns für den Bundeswettbewerb am 14. Dezember in Merseburg zu qualifizien. Jetzt konzentrieren wir uns erst einmal auf den Robocup vom 1. bis zum 2. März 2014 in der Urania Berlin, um uns hoffentlich für die German Open zu qualifizieren und evtl. in Brasilien in João Pessoa einmal mehr Weltmeister zu werden.
Nähere Informationen sind hier zu finden!