Starke Leistung bei "Chemkids"
Herzlichen Glückwunsch unseren Teilnehmern des Experimentalwettbewerbs "Chemkids" 2013/14: Lucas Reisig, Gudrun Tretzsch und Lilli Zunk!
Herzlichen Glückwunsch unseren Teilnehmern des Experimentalwettbewerbs "Chemkids" 2013/14: Lucas Reisig, Gudrun Tretzsch und Lilli Zunk!
Unsere Teams waren bei den Berliner Volleyballmeisterschaften am 13. März sehr erfolgreich: Die Mädchenmannschaft erreichte einen tollen zweiten Platz, die Jungs konnten sich mit einem hervorragenden ersten Platz gegen die anderen Berliner Schulmannschaften durchsetzen.
SchülerInnen des Archenhold - Gymnasiums nehmen am bundesweiten Programm "IDEEN BEWEGEN" teil. Damit untersuchen sie mit Tabletcomputern die mechanischen Gesetze der Beschleunigung im Physikunterricht. Tolle Preise winken dem Sieger, aber auch den Platzierten. Wir wünschen allen Beteiligten viel Spass und Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch unseren drei Siegern des PSE-Wettbewerbs 2014: Julius Link, Friedrich Breyvogel und Annalena Friedrich (von links nach rechts) können das komplette Periodensystem auswendig!
Es gab einige perfekte Fahrten unserer Teams, aber nur in den Trainingsläufen. Leider fehlte in den Wettbewerbsrunden manchmal das nötige Glück, weil im Wettbewerb Kabel abrissen oder sich der Greifer verhakte. Am Ende landeten Markus, Adrian und Niklas als Arche-Robots auf einem guten 9. Platz bei 28 Teams aus ganz Deutschland. Damit waren sie das beste Team aus Berlin. Olivia, Niko und Moritz wurden für ihren großen Einsatz in der Vorbereitung leider nicht belohnt. Damit findet die WM in diesem Jahr ohne uns statt. Nutzen wir die Zeit, neue Roboter zu bauen und es im nächsten Jahr wieder etwas besser zu machen.
Niko Lockenvitz und Manuel Bucher erreichten die 2. Runde des Bundeswettbewerb Informatik und erreichten dort einen hevorragenden dritten Platz. Damit gehen Sie mit gutem Beispiel voran und sind Vorbild für nachfolgende Schülergruppen, die auch in diesem Jahr am Wettbewerb teilnehmen.
Am Mittwoch, den 05.10.2016 waren die SOR/SMC-AG und die Flüchtlingshelfer von Frau Wagenknecht in das Berliner Rathaus eingeladen. Dort wurden sie um 12:00 im Festsaal mit dem Förderpreis des Vereins „Praktisches Lernen und Schule 2016“ ausgezeichnet. Die SOR/SMC-AG und weitere engagierte Schüler halfen im vergangenen Schuljahr mit Hilfe von Frau Wagenknecht, Frau Göttner und Frau Neiß im Flüchtlingsheim im FEZ aus. So wurden Kleidung, Hygieneartikel und Schulsachen gesammelt, in der Kleiderkammer im FEZ geholfen sowie minderjährige Kinder bei gutem Wetter auf dem Spielplatz und bei schlechtem im Mosaik-Raum des FEZ betreut. Bereits vorher besuchte die SOR/SMC-AG das Flüchtlingsheim Grünau und feierte „Weihnachten im Schuhkarton”.