Doppelter Erfolg in der Chemie

Jolanda (10.4) und Konstantin Riesel (7.2) haben in den Wettbewerben „Chemie – die stimmt“ und „Chemkids“ außerordentliche Erfolge erzielt.
Herzlichen Glückwunsch!

News zum Schüler*innen-Haushalt

Bestimmt habt ihr schon etwas von uns gehört. Wir sind das Koordinationsteam für den Schülerhaushalt . Unsere Schule hat dieses Jahr die einmalige Chance bekommen, unsere Schule zu verbessern. Aber, um das tun zu können, brauchen wir eure Unterstützung, denn es kommt auf eure Ideen an. Traut euch ruhig, Ideen zu äußern, seid kreativ und macht mit!!! Was fehlt unserer Schule? Was sollte dringend angeschafft, ausgebessert oder ergänzt werden?
Zur Verfügung stehen uns 2250€, die wir für Sachen ausgeben können, die keine Folgekosten oder baulichen Veränderungen beanspruchen, natürlich nicht gegen die Brandschutzverordnungen verstoßen und der gesamten Schule zu Gute kommen. Also legt los! >> Weitere Informationen findet ihr hier!

Schülerfilmwettbewerb - unsere Video-AG war dabei

Auf dem Foto sind zu sehen: "v. l. n. r.: AG-Leiter Lars Becker, Nino Liefke, Hannes Becker, Emil Oldekop und Luke Zeuner-Bluhm (alle 9.2.)"
Die Video-AG des Archenhold-Gymnasiums beteiligte sich dieses Jahr am Schülerfilmwettbewerb der Berliner Stadtreinigung unter Schirmherrschaft der Berlinale. Ihr Beitrag "How to sell Mülltüten online fast" wurde mit einem Preisgeld von 100 € belohnt. Wir gratulieren den Mitgliedern der Video-AG und bedanken uns bei ihnen für ihr Engagement gegen Umweltverschmutzung!
Der Beitrag der Video-AG kann hier online angesehen werden: Link

Erneut tolle Erfolge für unser Robocupteam

Beim Berliner Qualifikationsturnier der Robocup Junior konnten sich zwei der 7 gestarteten Teams für die German Open Ende April in Magdeburg qualifizieren. Julian und Vincent, hier unterstützt von Oskar (Bild rechts), gelang in der Einsteigerliga mit zwei fehlerfreien Fahrten ein souveräner Sieg. Marten und Martin (Bild links) erreichten bei den Großen einen zweiten Platz. Max, Oskar, Lukas und Quang verpassten mit einem tollen 5. Platz die Qualifikation nur knapp und auch Niklas, Robert und Valentin kämpften sich noch auf Platz 9 vor. Auch Marvin und Tim gelang nach einem missglückten ersten Tag noch ein Sprung auf Platz 10.
Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch.

Schüleraustausch mit Frankreich 2020

Am 20. Januar war es soweit: 18 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9/1 und 9/4 empfingen ihre französischen Austauschpartnerinnen und -partner, und ihre Familien nahmen die Gäste aus Vannes in der Bretagne für eine Woche sehr herzlich auf. Man lernte sich schnell kennen, kommunizierte -zum Teil mit Händen und Füßen- und hatte viel Spaß zusammen. Neben dem Unterricht standen gemeinsame Unternehmungen wie der Besuch des DDR-Museums und ein Tagesausflug nach Potsdam mit Schlossbesuch sowie natürlich zum Schluss das Wochenende in den Familien auf dem Programm.
Wir freuen uns schon auf unseren Gegenbesuch: Am 25. Mai geht es für uns für eine Woche in die wunderschöne Bretagne!

Schulausscheid "Diercke Wissen 2020" beendet

Der Schulsieger des diesjährigen Wettbewerbs steht fest. Wir gratulieren Leonhard Morper aus der Klasse 9/4 zu dem Sieg und wünschen ihm viel Erfolg bei der Landesmeisterschaft. Auf den Plätzen folgten mit einer tollen Leistung Emil Oldekop aus der 9/2 sowie Castor Martens aus der 10/1. Nähere Informationen zu den Klassensiegern sind hier zu finden

Aktuelle Termine

Donnerstag, 30.03.2023 - Freitag, 31.03.2023
Abitur Konsultationen
Donnerstag, 30.03.2023
Abitur Rücktrittsfrist nach §35
Donnerstag, 30.03.2023 - Freitag, 31.03.2023
Betriebspraktikum Klasse 9
Donnerstag, 30.03.2023
Abitur Belehrung Prüfungen Speiseraum
Freitag, 31.03.2023
Bekanntgabe Ergebnisse Präsentationsprüfung KL