Erfolge beim Vorlesewettbewerb

Der Leistungskurs Deutsch unter der Leitung von Johanna Schumann gratuliert allen Schüler*innen, die am Vorlesewettbewerb am 27.01.2023 teilgenommen und sich in einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen bewiesen haben. Es wurden vielfältige und spannende Bücher vorgestellt sowie ein fremder Text vorgelesen.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger der 7. und 8. Klassen!

Corona-Maßnahmen ab 13.01.2023

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

ab dem 13. Februar 2023 besteht keine Isolationspflicht mehr bei einer Infektion mit dem Coronavirus.

Die Schutzmaßnahmen sind jetzt in die Eigenverantwortung der Bevölkerung gelegt.

Wir bieten weiterhin Tests auf freiwilliger Basis an und stellen auch Tests für das Testen zu Hause zur Verfügung.

Sollte ein in der Schule durchgeführter Test positiv sein, informieren wir die Erziehungsberechtigten und bitten darum, dass sich das betreffende Kind in Isolation begibt. Sollte es keine Symptome haben, kann es online am Unterricht teilnehmen. Der in der Schule durchgeführte Test ist für uns dabei immer gleichwertig mit einem ärztlichen Attest. Wir geben ausreichend Selbsttests mit und bitten darum, erst wieder bei Vorliegen eines negativen Testergebnisses am Präsenzunterricht teilzunehmen.

Sollte ein zu Hause durchgeführter Selbsttest positiv sein, können die Erziehungsberechtigten von Schülern der Klassen 7 bis 10 das Kind selbst entschuldigen. Sollte eine Attestpflicht bestehen oder bei Schülern der gymnasialen Oberstufe, empfehlen wir das Aufsuchen einer Teststelle. Bis zum 28. Februar sind dort noch Schnelltests unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos.

Schülerinnen und Schüler mit Krankheitssymptomen sollten grundsätzlich nicht in die Schule kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Uhlig
Schulleiter

Geschichtswettbewerb des Archenhold-Gymnasiums

Im Januar fand für die 7. Klassen wieder der Geschichtswettbewerb des Archenhold-Gymnasiums statt. Wir beglückwünschen Frederick, Paul und Eric (nicht auf dem Bild) aus der Klasse 7.1, die den Wettbewerb gewonnen haben.

Wir siegen und fahren nach Siegen

Zum zweiten Mal hintereinander ist es dem Team der Lego-AG gelungen, sich im Regionalwettbewerb der First Lego League durchzusetzen und nächste Runde zu erreichen. Im Robogame erreichten wir die beste Punktzahl aller Teams, wurden in den Kategorien Präsentation und Grundwerte für den Pokal nominiert und erreichten so in einem langen und spannenden Wettbewerb den ersten Platz in der Gesamtwertung. Ganz besonders gefreut hat es uns, dass Hannes Mattern als bester Coach ausgezeichnet wurde.
Ihm und auch den Eltern und Kollegen, die uns begleitet und unterstützt haben, gilt unser herzlicher Dank. Die nächste Runde findet am 26.02. in Siegen statt.
Hier gibt es noch viele Bilder vom Wettkampf zu sehen

Chemie – die stimmt!

Lea Sacknieß aus der Klasse 10/2 hat unsere Schule bei der aktuellen Runde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ vertreten und sehr anspruchsvolle Aufgaben erfolgreich gelöst.
Herzlichen Glückwunsch!

Projektwoche mal anders – AG-Fahrt nach Polen

Wir, die DIE-AG, die sich Demokratie, Inklusion und Engagement auf die Fahnen geschrieben hat, sind während der Projektwoche nach Zgierz und Lodz (Polen) gefahren, um unseren Austausch vom Herbst 2021 fortzusetzen. Das Motto der Fahrt „Was uns unterscheidet - was wir gemeinsam haben?!“ spiegelte sich in den vielen verschiedenen Projekten wider, bei denen wir viele neue und interessante Menschen getroffen haben.
Weitere Informationen

Aktuelle Termine

Mittwoch, 04.10.2023
Fachkonferenz Englisch online
Donnerstag, 05.10.2023
Angebot Fortbildung Lehrerendgerät
Dienstag, 10.10.2023
LK KLausur NT
Dienstag, 10.10.2023
Schulleitung
Dienstag, 10.10.2023
1. Schulkonferenz