Pangea Wettbewerb ist gestartet

Am Mittwoch, den 20.02.2019 haben 36 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 bis 9 unserer Schule im Anschluss an ihren regulären Unterricht an der Vorrunde zum 12. Pangea Wettbewerb teilgenommen. Die Anmeldung war kostenlos und erfolgte über die Mathematiklehrer. Der Pangea-Wettbewerb bietet ganz verschiedene Aufgabentypen und Themenbereiche, wobei durch eine geschickte Aufgabenstellung viele Aufgaben in der Vorrunde leicht lösbar sind, um die Schülerinnen und Schüler für eine Beschäftigung mit Mathematik zu motivieren und begeistern. Die Ergebnisse der Vorrunde können in wenigen Wochen durch die Teilnehmer eingesehen werden und wir drücken die Daumen, dass viele von Ihnen die Zwischenrunde am 30.04.2019 erreichen.

Teilnahme am Hauptstadtforum MINT400

v.l.n.r.: Steve Werler, Charlotte Wittig, Wolfgang Gollub (Vorstandsvorsitzender von MINT-EC), Jennifer Fredrich, Marten Erdmann, Benjamin Pichagon Mühl

Beim größten Netzwerktreffen in Berlin - MINT400 - vom 21.02. bis zum 22.02.2019 hatten Schüler aus ganz Deutschland die Möglichkeit spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen zu bekommen. Zu diesem Zweck fanden mehr als 20 Workshops bei Forschungseinrichtungen in Berlin statt.
Dabei konnte man beispielsweise viele interessante Dinge über die moderne Stammzellen- und Krebsforschung erfahren, sich über Nanochemie, GPS, Magnetismus und Supraleitfähigkeit informieren oder eine Demofabrik programmieren und inbetriebnehmen.

Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia

Beim größten Schulsportwettbewerb JtfO wurde das Archenhold-Gymnasium im Bereich Turnen am 07.03. von zwei Wettkampfgruppen aus den Klassen 7 und 8 erfolgreich vertreten. Es war ein ereignisreicher Tag, der allen Teilnehmerinnen viel Spaß und großartige Einblicke in den Turnsport verschaffte.

Dabei wurden tolle Leistungen erzielt und eine der beiden Mannschaften verpasste knapp um 0,4 Punkte das Treppchen – der Ansporn für nächstes Jahr ist also groß!

Teilnehmerinnen: Sema Akinci, Helena Gebhardt, Anika Hauke, Charleen Groß, Lisa Gröpler, Zarah Martens, Angelina Wyschna, Natalia Kalandyk, Olivia Erkens, Pia Brecht

Bundeswettwerb Informatik Schulpreis in Gold

Aufgrund der starken Beteiligung und der herausragenden Leistungen unserer Schüler im Rahmen des 37. Bundeswettbewerb Informatik hat das Archenhold Gymnasium die Bedingungen des BwInf-Schulpreises erfüllt. Uns wurde deshalb der Schulpreis in Gold verliehen und wir wurden als "BwInf-Schule 2018/2019" ausgezeichnet! Damit zählt unsere Schule zu den wenigen Schulen in Deutschland, die diese Auszeichung erhielten.

Erfolgreiche Teilnahme am Jugend forscht Regionalwettbewerb 2019

Auch in diesem Jahr haben Schüler des Archenhold-Gymnasiums am Regionalwettbewerb von Jugend forscht ihre Schule vom 20.02. bis zum 21.02.2019 vertreten.

Benjamin Pichagon Mühl (17) und Marten Erdmann (17) erhielten für ihr Forschungsprojekt „Grün durch Infrablau“ einen ersten Preis im Bereich Geo- und Raumwissenschaften und dürfen ihr Projekt im Landeswettbewerb vorstellen.

Leonard Kaminski (13) erhielt für sein Projekt einen Sonderpreis in der Kategorie Physik.

im Bild von links nach rechts:
Marten Erdmann, Benjamin Pichagon Mühl, Leonard Kaminski

Bezirksmeisterschaften im Volleyball der Sekundarstufe I

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der 15 weiterführenden Schulen Treptow- Köpenicks im Volleyball der Sekundarstufe I belegten die Mädchen des Archenhold- Gymnasiums im Jahrgang der Klassenstufen 9 und 10 einen beachtlichen 3. Platz. Die Jungen konnten nach einem umkämpften letzten Spiel den Turniersieg erringen und damit den Wanderpokal ins Archenhold-Gymnasium holen. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Turnierteilnehmerinnen und Turnierteilnehmer!

Der Schulsieger des Geographiewettbewerbs steht fest

Der Schulsieger des diesjährigen Wettbewerbs steht fest. Wir gratulieren Yucca Klesse aus der Klasse 10/3 zu dem Sieg und wünschen ihm viel Erfolg bei der Landesmeisterschaft. Nähere Informationen zu den Klassensiegern sind hier zu finden

Aktuelle Termine

Mittwoch, 04.10.2023
Fachkonferenz Englisch online
Donnerstag, 05.10.2023
Angebot Fortbildung Lehrerendgerät
Dienstag, 10.10.2023
LK KLausur NT
Dienstag, 10.10.2023
Schulleitung
Dienstag, 10.10.2023
1. Schulkonferenz