Plakatwettbewerb gegen Rassismus
An alle kreativen Schülerinnen, Schüler und weitere Bürger!
„Wir, die Mitglieder der Arbeitsgruppe Aktionsfonds des LAP rufen alle Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler, Vereine, Initiativen und Bündnisse in Treptow Köpenick auf, sich an einem Plakatwettbewerb zu beteiligen. Das Plakat soll zum Ausdruck bringen, dass Menschen, die vor Not, Vertreibung, Krieg und Diskriminierung fliehen mussten, in unserem Bezirk willkommen sind. Wir wollen zeigen, dass die Mehrheit der Treptower und Köpenicker Bürger offen, vorurteilsfrei und freundlich auf die Geflüchteten zu geht.
Einsendeschluss der Entwürfe (digital oder als Papiervorlage): 31.Oktober 2014 bei Karin Kant (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Post: Aktionsfonds Schöneweide,c/o Jobwerkstatt Mädchen, Rudower Str. 37, 12557 Berlin). Es kann sich mit Einzel- oder Gemeinschaftsarbeiten beteiligt werden.
Eine Jury wird aus den Entwürfen eine Arbeit auswählen, die dann als Plakat gedruckt und im gesamten Bezirk Treptow-Köpenick gehängt werden soll. Mit den übrigen Arbeiten ist eine Ausstellung geplant. Wir freuen uns auf große Beteiligung!“
Eine E-Mail mit diesem Inhalt hat die SOR-SMC-AG unserer Schule heute vom Zentrum für Demokratie erhalten, in dem wir uns ein Mal im Monat treffen. Uns als AG fehlt leider die nötige Zeit bzw. Kreativität, aber in unserer Schule gibt es viele kreative Köpfe, die sicher gerne ein Plakat gestalten und einreichen möchten. Das hilft unserer Schule, unseren Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu bewahren und zu verteidigen; ebenso hilft es, rechtsextreme Strukturen in unserem eigenen Umfeld zu stören! Wir werden aber auf jeden Fall in der Jury vertren sein und mit die eingereichten Plakate bewerten; trotzdem wäre es schön, wenn wir uns als Schule einen solchen Erfolg unserer SOR-SMC-AG auf die Fahnen schreiben könnten.
Mehr Informationen über die Veranstalter findet ihr auf den eigenen Seiten vom Zentrum für Demokratie, vom LAP Schöneweide und vom LAP Treptow-Köpenick. Über unsere AG haben wir auf unserer eigenen Internetseite einen Artikel. Vielleicht wollt ihr ja auch einfach mal vorbeikommen? Wir treffen uns jeden Montag im Biologieraum E.71 in der zweiten Hofpause um 11:40.