Informationen für Grundschüler

Lerne unser Gymnasium kennen

Klassenwahl für unsere neuen Grundschüler



Schnuppertag am Montag, den 05.12.2022
Tag der offenen Tür am Sonnabend, den 14.01.2023, von 9 bis 12 Uhr
Anmeldezeitraum vom 14.02. - 22.02.2023

Sprache-Plus- und Medien- Plus-Klassen


Am Archenhold-Gymnasium existiert keine einschränkende fachliche Profilierung. Deshalb unterscheiden sich die Klassen nicht in der Stundentafel (Anzahl der Unterrichtsstunden im Fach) und nicht im Rahmenplan, deshalb können die Schüler auch im Wahlpflichtunterricht Klasse 9 und 10 zusammenarbeiten.


Am Archenhold-Gymnasium können die Schüler ausgehend von ihren Interessen in zwei unterschiedlich profilierten Klassenarten lernen. Durch zusätzliche Teilungsstunden bzw. verstärkten Medieneinsatz wird der Unterricht intensiver und es werden besondere Medien- bzw. Sprachkompetenzen erworben.

Mit dem Übergang in die Kursoberstufe (Klassen 11 und 12) gibt es keine Klassen mehr, jeder Schüler wählt seine Kurse entsprechend seinen Interessen. Die zusätzlich erworbenen Kompetenzen aus der profilierten Klasse erleichtern ihm die Arbeit und machen ihn auf seinem Gebiet zum Experten.


Medien-Plus- Klasse


Was erwartet mich?

  • jeder Schüler ist mit einem eigenen Notebook ausgestattet
  • Einsatz des Notebooks gleichberechtigt zu klassischen Lehr- und Lernmethoden
  • zentral organisierte Anschaffung der Notebooks und der Software
  • Finanzierung im Regelfall durch die Eltern
  • Teilungsstunde im Informationstechnischen Grundkurs
  • Erweiterung der inhaltlichen und methodischen Möglichkeiten im Unterricht
  • Steigerung der Attraktivität von Unterrichtsinhalten, größere Motivation, mehr Eigeninitiative
  • Zugang zu aktuellem, authentischen Material
  • bessere Möglichkeiten der individuellen Differenzierung, gegenseitiges Helfen
  • Entwicklung der Medienkompetenz durch die regelmäßige und selbstverständliche Nutzung des Computers
  • Vorbereitung auf digitale Arbeitsplätze in Ausbildung, Studium und Beruf

Sprache-Plus-Klasse


Was ist das besondere?

  • Teilungsunterricht in 1. und 2. Fremdsprache in Klasse 7
  • in jedem Schuljahr 3 Projekttage, in denen bilingual fächerübergreifend gearbeitet wird
  • Förderung der natürlichen und spontanen Kommunikation
  • Vertiefung des fachspezifischen Wortschatzes
  • Förderung des Erwerbs von Sprachzertifikaten
  • Verstehen und Verwenden aktueller, authentischer Informationen
  • differenzierte Möglichkeiten der individuellen Sprachförderung
  • Möglichkeit, Korrespondenzen mit Schulen im Ausland aufzubauen
  • bessere Beherrschung der Sprache auf verschiedenen Sprachniveaus


Hier finden Sie aktuelle Informationen und Downloads für Grundschüler.

Weitergehende Informationen


Unterlagen für die Medienklasse
Anmeldeformular zur Klassenwahl sowie weitere Downloads im Formularcenter

Aktuelle Termine

Montag, 29.05.2023 - Dienstag, 30.05.2023
Pfingstferien
Mittwoch, 31.05.2023
Abitur Arbeiten PH/Bi an Zweitkorr.
Mittwoch, 31.05.2023 - Freitag, 09.06.2023
gk Klausuren Q2
Donnerstag, 01.06.2023
Abitur Arbeiten bis 10.5. an Prüfungsvorsitzenden
Donnerstag, 01.06.2023
Kuchenbasar Schülerfirma