Informatik

Quelle Bild: Pixabay, Lizenz: Pixabay, Stand: 28.03.2022

Informatik hat an unserer Schule eine lange Tradition, wir waren die erste Schule im Stadtbezirk mit einem Leistungskurs Informatik, der seitdem immer angeboten wird. Technische Ausstattung und Softwarenutzung

    • 3 voll ausgestattete Computerräume und 3 mobile Klassensätze Laptops, jeder Unterrichtsraum mit PC und Smartboard oder Beamer, WLAN im gesamten Schulhaus
    • Arbeit mit Microsoft Office 365 für jeden Schüler
    • Zugang zu den Computerräumen in den großen Hofpausen (z.B. zur Recherche oder Referatsvorbereitung)
    • Betreuung der Laptops der Medienklassen durch „PC-Doktoren“ in den Hofpausen.
Link zur Robotik AG

 

      Themenübersicht:
        Klasse 7: ITG (informationstechnischer Grundkurs)
      • Einführung ins Schulnetzwerk
      • Textverarbeitung (mit Word)
      • Tabellenkalkulation (mit Excel)
      • Präsentationssoftware (mit Power Point)
      • Erste Programmiererfahrung mit der Programmierumgebung Scratch
      Klasse 9: Wahlpflichtunterricht
      • Informationsdarstellung im Internet: Grundlagen HTML, CSS, Netzwerke
      • Imperative Programmierung mit Python
      • Technische Informatik
      Klasse 10: Wahlpflichtunterricht
      • Objektorientierte Programmierung mit Python
      • Pixel- und Vektorgrafik
      • Grundlagen OpenSCAD zum 3-D-Druck
      • Datenbankensysteme
      Leistungskurs oder Grundkurs in der Oberstufe
      • Algorithmen und Datenstrukturen (Programmierung mit Python, im LK zusätzlich funktionale Programmierung mit Haskell)
      • Datenbanken
      • Softwareprojekte: z.B. Netzwerke mit RaspberryPi, Spieleprogrammierung, Robotik
      • Theoretische Informatik: Automaten und Sprachen
      • Technische Informatik
      • Kryptographie
      Teilnahme an Wettbewerben Jedes Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an den folgenden Wettbewerben vom Fach Informatik teil:
      • Informatik-Biber
      • Jugendwettbewerb Informatik
      • First Lego-League
      • RoboCup (dreimal Teilnahme an der WM)
      • Bundeswettbewerb Informatik
      Arbeitsgemeinschaften im Informatikbereich In den folgenden Arbeitsgemeinschaften können sich Informatik-Interessierte auch nach dem Unterricht noch weiter mit Themen der Informatik beschäftigen
      • Homepage AG
      • Lego Mindstorms AG
      • Roboter AG zur Vorbereitung auf den Robocup
      • Netzwerk-AG: Unterstützung bei der Pflege des Schulnetzes und Aufbau von Linux-Servern

Aktuelle Termine

Mittwoch, 04.10.2023
Fachkonferenz Englisch online
Donnerstag, 05.10.2023
Angebot Fortbildung Lehrerendgerät
Dienstag, 10.10.2023
LK KLausur NT
Dienstag, 10.10.2023
Schulleitung
Dienstag, 10.10.2023
1. Schulkonferenz