Beim Berliner Qualifikationsturnier waren am Wochenende in der Kategorie Rescue Line 30 Teams aus ganz Deutschland am Start. Drei Teams vom Archenhold-Gymnasium konnten mit den Plätzen 2, 4 und 6 die Qualifikation zu den German Open Ende April in Magdeburg schaffen.
Herzlichen Glückwunsch.
Insgesamt nahmen 185 Schüler am Wettbewerb Informatikbiber teil. Dabei erreichten 10 Schüler einen ersten Preis, 5 Schüler erreichten einen 2. Preis und 50 Schüler einen 3. Rang. Vor allem die jungen Informatiker schlugen sich wacker und erreichten 6 erste Plätze.
Zu dieser herausragenden Leistung unseren herzlichen Glückwunsch.
Wir gratulieren unseren "ChemKids" Christin Kroll (7.3), Karolin Huth (7.4) und Jolanda Riesel (7.4) zur erfolgreichen Teilnahme an der Herbstrunde 2017/18.
Beim Wettbewerb "Chemie die stimmt" haben sich für die zweite Runde qualifiziert: Luise Schnabel (9.1), Lisa Rönnecke (9.2), Viktoria Karpinski (9.2) und Josephine Patza (10.2).
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Mädchenmannschaft konnte einen hervorragenden 2. Platz erringen und musste sich nur nach hartem Kampf der Merian-Oberschule geschlagen geben.
Das Ergebnis ist umso erfreulicher, da das Team der Merian im Landesfinale von JtfO als Favorit an den Start geht.
Die Jungenmannschaft konnte in diesem Jahr ihren Meistertitel gegen die starken Vereinsspieler der anderen Schulen nicht verteidigen und wurde 3.
Nächstes Jahr holen wir uns den Pokal wieder zurück!
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Die Gewinner des Vorlesewettbewerbs 2018: Emil Oldekop 7/2 und Hannah Sandmann 8/3
Herzlichen Glückwunsch
Schülerinnen und Schüler können in der Zeit vom 05.03 - 16.03.2018 das Anmeldesystem für die Projektwoche vor den Sommerferien nutzen und sich für Projekte eintragen. In der Woche vom 05.03. bis zum 11.03 tragen sich hier bitte nur die Schüler der 7. und 8. Klassen ein. Im Folgezeitraum besteht dann die Möglichkeit für alle anderen Schüler.


Schülerinnen und Schüler können in der Zeit vom 23.11 - 30.11.2018 das Anmeldesystem für die Projektwoche vor dem Tag der offenen Tür nutzen und sich für Projekte eintragen.

Der Sieger des Schulausscheids "Diercke Wissen 2018" steht fest. Wir wünschen Hannes Mattern aus der 8/2 viel Erfolg und eine spannende Endrunde bei den Berliner Landesmeisterschaften. Einen hervorragenden zweiten und dritten Platz konnten sich Matthes Bittner aus der 10/3 und Tom Nitzke aus der 9/1 sichern. Nähere Informationen zum Wettbewerb und zu den Klassensiegern sind hier abrufbar.